
Charlie Caftan – Closet Core Patterns
Der Charlie Caftan von Closet Core Patterns ist ein luftiges Kleid für den Sommer. Es umfließt den Körper, lässt Luft durch und schützt vor Sonne: Ideal für heiße Tage! Das Schnittmuster gibt es in drei Varianten in den US-Größen 0 – 32 zum Download. Alle drei Versionen haben einen schönen V-Ausschnitt, angeschnittene Ärmel in zwei Versionen und geräumige Taschen.
Warum der Charlie Caftan?
Schon im vergangenen Jahr machte ich mich auf die Suche nach DEM idealen Schnitt für ein luftiges Sommerkleid. Das Hope Woven Dress von Style Arc ist auf der Hitliste ganz oben, da sehr bequem und luftig, wobei man trotzdem „angezogen“ ist. Mein zweites Modell aus dem letzten Jahr, das Pleated Summer Dress von In The Folds, habe ich inzwischen verschenkt, da es mir einfach viel zu groß war. Das dritte Kleid, das Duplantier Dress von Elbe Textiles, steht noch einmal auf der To-Sew-List: Es trägt sich unheimlich angenehm, allerdings ist der Babydoll-Schnitt, der das Kleid so luftig macht gewöhnungsbedürftig. Es wird also noch einmal genäht, allerdings mit einer kleinen Anpassung.
Für dieses Jahr müssen also noch ein, zwei Kleider her, da wir ja nun – nach dem scheinbar endlos langen Schmuddelwetter – schon seit Wochen Sommerwetter genießen.
Mit dem Charlie Caftan liebäugele ich schon geraume Zeit. Das locker-luftige an dem Schnitt gefällt mir sehr, ebenso, dass man ihn mit dem Bindeband ein bisschen in Form bringen kann, so dass er nicht ganz so sackig hängt. Könnte genau meins sein.
Entschieden habe ich mich für die lange Variante C mit den etwas enger geschnittenen Ärmeln und dem gekräuselten Rockteil.

Der Stoff
Im vergangenen Herbst habe ich mir vorsorglich bei Stoff und Stil diesen Baumwollstoff gebunkert. Genau mein Beuteschema mit Blau und Weiß! Dazu recht günstig – 3 m durften mit.

Witzig war dann folgendes: Ich wusste, ich hatte Stoff gekauft für den Charlie Caftan. Ich wusste auch, es war was mit Blau. Aber als ich dann meine Zutaten zusammen suchte, musste ich tatsächlich die ganze Stoffkiste durchsuchen. Denn in meiner Erinnerung hatte ich Viskose gekauft, mit viel mehr weiß und auch türkis… Naja, der Stoffkauf war dann auch schon über ein halbes Jahr her. 🙂
Leider habe ich den Eindruck, dass das Blau die Wäsche und Bügeln nicht so gut verträgt. Erste Bügelspuren haben sich schon eingestellt – mal sehen, wie sich die Dinge hier entwickeln.
Zuschnitt – Charlie hat ganz besondere Teile!
Den Schnitt habe ich wie üblich plotten lassen. Beim Ausschneiden der Schnittteile kam ich das erste Mal ins Grübeln. Das Schnittteil des Vorderteils ist sehr besonders:

Bei seinem Anblick habe ich erst einmal die Tutorials angesehen, um sicherzustellen, dass ich beim Zuschnitt des Teils keinen Mist mache. Die Tutorials sind sehr hilfreich, und sehr schnell fand ich die Erklärung für die abenteuerliche Form des Schnittteils.
Zugeschnitten ist Charlie recht schnell: Vorder- und Rückenteil, Taschen, „Front Panel“ und Bindeband, und schon konnte das Näherlebnis starten.
Charlie Caftan unter der Maschine
Das Schwierigste kommt recht zu Anfang: Nämlich das Front Panel. Nachdem das obere Vorderteil zusammengenäht ist, wird die untere Hälfte eingekräuselt. Kräusel und die offene Kante des oberen Vorderteils verschwinden unter dem Panel, ebenso wie die Enden der Bindebänder. Wie bei vielen Anleitungen ist es auch hier so: Wenn man genau so vorgeht, wie es in der Anleitung steht (bzw wie es das sehr gute Tutorial für das Panel zeigt), dann klappt es auch!
Über das Tutorial war ich allerdings wirklich froh – die Erklärung in der Nähanleitung fand ich nicht ausreichend klar. Als das Panel dann fertig eingesetzt war, schien das Ganze recht logisch.
Das innere Panel habe ich tatsächlich mit der Hand angenäht – es dient quasi als Beleg oder Versäuberung der offenen Kanten von innen und lässt das Kleid auch von innen adrett aussehen.

Ist diese Hürde gemeistert, ist der Rest ein Kinderspiel. Tatsächlich habe ich das komplette Kleid an einem sehr enspannten Nähtag mit dem Hamburger Nähkränzchen genäht (incl. der Handnaht und incl. dem Entfernen aller Fädchen).
Bei der passenden Länge benötigte ich Beratung von meiner lieben Nähkollegin Dana, die ein Profi im Tragen solcher langen Kleider ist. Gemeinsam einigten wir uns darauf, die Originallänge um 10 cm zu kürzen, so das der Saum jetzt etwa Midi-lang ist.
Mit Charlie am Strand
Tatsächlich finde ich, dass Charlie so richtig nach Sommer Sonne Strand und Meer schreit. Für mich ist der Schnitt das optimale Ferien- und Urlaubskleid. So wurde Charlie an meinem Geburtstag Mitte Juni zu einem Kurzurlaubsnachmittag an die Ostsee ausgeführt und machte sich dabei wie erwartet ganz famos.

Die langen seitlichen Schlitze geben Bewegungsfreiheit. Die Ärmel bedecken die Schultern (das mag ich ganz gern), sind aber weit genug geschnitten, um Luft durchzulassen. Die Weite lässt sich mit den Bändern regulieren und die riesigen Taschen sind einfach praktisch! Was soll ich sagen: Ich bin verliebt!

Beim nächsten Charlie würde ich vielleicht oben eine Nummer kleiner wählen oder zumindest den Ausschnitt ein bisschen weniger tief ansetzen. Je nachdem, wie man sitzt oder auch wenn man eine Tasche trägt, rutscht das Oberteil und erlaubt eventuell unerlaubte Einblicke. Das ist aber mein einziger winziger Kritikpunkt an Charlie, und ich freue mich schon, ihn in diesem Sommer ausgiebig zu tragen!

Verlinkt zu MeMadeMittwoch – Handmade Monday – Ein kleiner Blog – Creativsalat – Lieblingsstücke –
Das steht Ihnen ganz ausgezeichnet!
Den Schnitt kannte ich noch nicht und ich wriss auch nicht, ob ich damit klarkommen würde, aber das Kleid steht dir unheimlich gut. Das Schnittmuster macht eine tolle Figur, nicht zu gross, nicht zu sackig, einfach ein perfektes Sommerkleid.
LG Bella
Beim Nähen ist der einzig knifflige Punkt die Raffung beim Vorderteil, die aber mit den Videos sehr gut zu meistern ist. Notfalls mit einem Probestück üben. Belohnt wird man mit einem herrlich bequemen Kleid.
Trau Dich!
Viele Grüße
Sandra
Herzlichen Glückwunsch, toll geworden! Am Wochenende wird es wieder wärmer… 😉 LG Sarah
Klasse Sommerkleid! Der Stoff ist wirklich schön und passt super zu diesem Schnitt. Ganz toll!
Das ist ja ein herrlicher Luftsack (wenn ich hier einfach deine Wortwahl vom letzten Jahr verwenden darf)! Ich hatte den Schnitt nicht auf dem Schirm, aber jetzt hätte ich auch gerne so einen Kaftan!
Grüße, Tina
Haha, ja, der Luftsack vom letzten Jahr… dieser hier ist zwar auch luftig, aber von der Paßform her deutlich gefälliger, muss ich sagen.
Viele Grüße
Sandra
Der ist ganz ganz toll geworden, das perfekte Sommerkleid für dich. Der Stoff ist auch toll und ich hoffe für dich,d ass er lange durchhält. Wäre sonst sehr schade. LG Anja
Ein schönes Kleid! Ich finde auch im Alltag ist zu lang einfach unpraktisch!
LG Monika
Deshalb haben wir ja ein tolles Hobby und können uns die Kleidung so anpassen, wie es für uns gut ist! 🙂
Oh ja, das ist das perfekte Strandkleid! Ich habe mit diesem Schnitt auch schon mehrfach geliebäugelt … Deine Version gefällt mir jedenfalls sehr gut!
Liebe Grüße von Doro
Danke – ja, erst habe ich gefremdelt, aber nun ist es wirklich ein Kleid mit Zeug zum Liebling!
Das Kleid ist dir so gut gelungen; Stoff und Schnitt passen einfach perfekt zusammen.
Liebe Grüße von Susanne
Ein tolles Kleid, perfekt für den Strand und wahrlich heiße Temperaturen. Schnitt und der Stoff sind perfekt ausgewählt.
Mir gefällt der Schnitt auch sehr gut, den schaue ich mir mal genauer an.
Liebe Grüße,
Sandra
Von all deinen letztes und dieses Jahr vorgestellten Sommerkleidern gefällt mir der Charlie Caftan am besten. Auch deine Stoffwahl passt sehr gut (obwohl mein Stofffavorit ja nach wie vor die wilde rotgeblümte Viskose vom letzten Jahr ist), ich hoffe dass die blaugemusterte Baumwolle noch lange durchhält. Viel Freude mit deinem neuen Sommerteil, LG heike
Eigentlich sind es doch genau diese Teile, die einen AHA rufen lassen, die die Projekte spannend und super machen.
steht dir auf jeden Fall sehr gut!
LG Miriam
Hej,
das ist wirklich ein wunderbares Sommerkleid, das dir auch noch ganz hervorragend steht! Der Stoff leuchtet toll und sieht auch sehr sommerlich aus. Ein schöner Schnitt……ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ulrike,
Hui, danke für die Komplimente!
Viele Grüße
Sandra
Sieht schön luftig aus, perfekt für Strand und Sommer
Viele Grüße, Stefanie
Ein toller Schnitt. Dein Kleid gefällt mir sehr gut und steht dir ausgezeichnet.
LG, Heike
Toller Schnitt! Das Kleid steht dir hervorragend!! Liebe Grüße Anke