Wolldiät im Februar
Der März ist gekommen, und es ist Zeit für die Rückschau auf die Wolldiät im Februar. Nach wie vor lautet
WeiterlesenDer März ist gekommen, und es ist Zeit für die Rückschau auf die Wolldiät im Februar. Nach wie vor lautet
WeiterlesenDer Januar ist ein Monat des Neuananfangs. Nicht umsonst werden zum neuen Jahr gute Vorsätze getroffen, um im neuen Jahr Dinge zu verbessern oder zu verändern.
Bei mir – und bei vielen anderen auch – ist es die Wolldiät: Meine Bestände an schönen Garnen (und diversen Resten) sprengen ihre Boxen, und ich renne wieder in ein Platzproblem.
WeiterlesenHerzlich willkommen zu einer neuen Auflage der Wolldiät. Auch 2024 ist eines meiner Ziele: Wolle abbauen. Wer ist wieder mit dabei? Erst mal aber gibt es eine Rückschau zu 2023.
WeiterlesenHier kannst du mich ein bisschen besser kennen lernen – ich beantworte 25 Fragen an mich selbst.
Viel Spaß!
Schon wieder ist Ende Dezember, das Jahr geht zu Ende. Traditionell lädt Judith von Sympatexter zum Jahresrückblog – dem gebloggten Jahresrückblick. Ich mag diese Aktion sehr: Rückschau auf Gutes und nicht so Gutes halten, dabei insbesondere die guten Momente noch einmal durchleben.
Also, was und wie war mein Jahr 2024?
Heute gibt es nach langer Zeit einmal wieder einen Produkttest von mir: Ich habe eine Probenadel der neuen Christmas Lace Rundstricknadeln von addi bekommen und sie ausführlich getestet.
WeiterlesenDer Herbst ist nun wirklich nicht mehr wegzuleugnen, und so wird es beim MeMadeMittwoch Zeit für den ersten Herbstpullover. Weitgehend mindless zu stricken, mit einem hübschen Einstrickmuster und in meinem Fall in drei Farben – das ist der Mundo Novo Sweater, ein Design der Finnin TalviKnits.
WeiterlesenMein neues Design: die Flora Socks: Toe-Up-Socken mit einem einfachen Lochmuster in den Größen 36/37 bis 42/43. Die Strickanleitung ist erhältlich auf Ravelry.
WeiterlesenMafrieda von KiBaDoo ist eine Bluse mit einer eingelegten Falte in der vorderen Mitte. Dadurch ergibt sich eine angenehme Weite am Saum. Der kleine Stehkragen und die einfach zu nähenden Fake-Manschetten geben der Bluse einen „offiziellen“ Look. Das Schnittmuster sieht für die Bluse zwei Längen und zwei Armlängen vor.
WeiterlesenBei den Ü30-Bloggern gibt es gerade eine tolle Blogparade: „Get to know Me“ – Dinge, die Du und die Welt schon immer von mir wissen wolltest. Da bin ich gern dabei!
Weiterlesen