Maschenrückblick: Auf den Nadeln im März
Obwohl es im Februar so geordnet auf meinen Nadeln aussah, ist es im März nun etwas chaotisch. Einige Projekte haben sich dazwischen gemogelt – aber lest selbst, was im März auf meinen Nadeln so passiert ist.
Im Interview: Munkhbold Bold von Noble Nomads
Heute gibt es eine ganz spezielle Folge von meinen Bloginterviews: Munkhbold Bold vom Label Noble Nomads ist zu Gast für ein ganz besonderes Interview zu den Themen Nachhaltigkeit, edle Garne und das Leben der mongolischen Nomaden.
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im Februar
Willkommen zum zweiten Maschenrückblick! Nun ist schon Februar, und je heller die Tage werden, desto mehr steigt die Lust auf bunte und frühlingshafte Projekte. Geht Dir das auch so? Was meine Projekte auf den Nadeln im Februar anging, war der Monat eigentlich gar nicht so schlecht, obwohl ich „nur“ zwei Projekte fertiggestellt habe. Fertiggestellt im…
Im Interview: Katja von Wilde Käthe
In meinem letzten Post zur Wolldiät habe ich euch eine Überraschung versprochen – hier kommt sie: Ich habe Katja vom Label Wilde Käthe zum Interview eingeladen. Katja entwirft, fertigt und verkauft wilde Designs (fast) ausschließlich aus adoptierter Wolle. Der Kontakt zu Katja entstand über eine Berliner Strickfreundin, die eine „Annahmestelle“ für überschüssiges Garn suchte und…
Wolldiät im Februar: Ungeliebte Garne aussortieren!
Willkommen zur Wolldiät im Februar! Im letzten Post habe ich euch die ersten drei Schritte auf dem Weg zu einem kleineren Stash vorgestellt – heute gibt es eine neue Aufgabe: Ungeliebte Garne aussortieren! Ungeliebte Garne Seien wir ehrlich: Nicht alle Garne im Vorrat sind Lieblingsgarne. Wenn Du deinen Stash einmal genau durchschaust (und dir selbst…
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im Januar
Für dieses Jahr habe ich mir eine Aufgabe gestellt, quasi eine Challenge an mich selbst: Ich möchte wieder mehr dokumentieren, was ich alle so stricke. So lautet der Vorsatz, monatlich aufzuschreiben, an welchen Projekten ich gerade arbeite, wo es vielleicht hakt, was „geparkt“ und was fertig gestellt wurde. Herzlich Willkommen also beim ersten Maschenrückblick: Auf…
Im Interview: Kathrin Pohnke von „oceanandyarn“
Kathrin, auch bekannt als oceanandyarn, ist ein echtes Küstenkind. Sie lebt mit ihrer Familie an der Ostseeküste. Seit 2016 hat sie sich auch als Designerin – vorwiegend von Tüchern – einen Namen gemacht und veranstaltet Stricktreffen an der Küste. Ihre Entwürfe sind maritim inspiriert und farbenfroh. Ich habe Kathrin auf dem Hamburger Wollfest 2018 kennen…
Auf geht’s zur Wolldiät 2021
Auf geht’s zur Wolldiät 2021 – herzlich Willkommen! Ja, es geht hier weiter, auch wenn es im letzten Jahr zu diesem Thema hier ziemlich ruhig war. Das liegt NICHT daran, dass ich die Wolldiät für mich beendet hätte, dass ich nicht gestrickt hätte im letzten Jahr oder dass ich keine Wolle gekauft hätte. 🙂 Im…
Maschen aus Randmaschen aufnehmen – Auf der StrickCouch
Eine Berliner Strickfreundin nennt mich immer ihren „StrickCoach“. Sie freut sich immer, wenn ich ein vermeintlich unrettbares Strickprojekt doch noch retten kann, indem ich ihr genau DEN Stricktipp gebe, auf den sie selbst sicht gekommen wäre. Deshalb habe ich mir eine neue Blogserie für meine Leser überlegt: „Auf der StrickCouch“. Hier will ich Dir in…
Garnportrait: Alpaca Fino von Pascuali
Heute gibt es wieder eine neue Folge meiner Garnportraits – dieses Mal stelle ich Euch Alpaca Fino aus dem Hause Pascuali vor. Das Alpaka Alpakas gehören zu den Kameltieren. Sie sind klein und leichter als Lamas, mit denen man sie gern verwechselt. Heimisch sind sie Peru, hier leben etwa 80% des weltweiten Bestands der Tiere.…