Maschenrückblick – auf den Nadeln im August
Im Maschenrückblick August erzähle ich über meine fertigen Projekte, was ich aktuell auf den Nadeln habe und wie meine künftigen Strickpläne aussehen.
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im Juli
Im Maschenrückblick Juli erzähle ich über meine fertigen Projekte, was ich aktuell auf den Nadeln habe und wie meine künftigen Strickpläne aussehen.
Stadtspaziergang durch Bad Segeberg
Komm mit auf einen kleinen Spaziergang durch Bad Segeberg! Ich habe ein paar Tipps für Dich für Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Shopping und Genießen.
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im Juni
Im Maschenrückblick erzähle ich, welche Projekte ich abgeschlossen habe, was sich aktuell auf meinen Nadeln befindet, und welche Strickpläne ich für die Zukunft schmiede.
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im Mai
Im Maschenrückblick erzähle ich euch, welche Projekte ich abgeschlossen habe, was sich aktuell auf meinen Nadeln befindet, und welche Strickpläne ich für die Zukunft schmiede.
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im April
April, April – stricktechnisch für mich gar nicht so ein erfolgreicher Monat, wie ich finde.
In diesem Post liest Du über meine fertigen und künftigen Strickprojekte.
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im März
Obwohl es im Februar so geordnet auf meinen Nadeln aussah, ist es im März nun etwas chaotisch. Einige Projekte haben sich dazwischen gemogelt – aber lest selbst, was im März auf meinen Nadeln so passiert ist.
Im Interview: Munkhbold Bold von Noble Nomads
Heute gibt es eine ganz spezielle Folge von meinen Bloginterviews: Munkhbold Bold vom Label Noble Nomads ist zu Gast für ein ganz besonderes Interview zu den Themen Nachhaltigkeit, edle Garne und das Leben der mongolischen Nomaden.
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im Februar
Willkommen zum zweiten Maschenrückblick! Nun ist schon Februar, und je heller die Tage werden, desto mehr steigt die Lust auf bunte und frühlingshafte Projekte. Geht Dir das auch so? Was meine Projekte auf den Nadeln im Februar anging, war der Monat eigentlich gar nicht so schlecht, obwohl ich „nur“ zwei Projekte fertiggestellt habe. Fertiggestellt im…
Im Interview: Katja von Wilde Käthe
In meinem letzten Post zur Wolldiät habe ich euch eine Überraschung versprochen – hier kommt sie: Ich habe Katja vom Label Wilde Käthe zum Interview eingeladen. Katja entwirft, fertigt und verkauft wilde Designs (fast) ausschließlich aus adoptierter Wolle. Der Kontakt zu Katja entstand über eine Berliner Strickfreundin, die eine „Annahmestelle“ für überschüssiges Garn suchte und…