Im Test: addi CraSy Trio Novel
Anfang des Jahres habe ich euch die Novel-Nadeln von addi vorgestellt. Auch die CraSy Trio-Nadeln habe ich euch im Rahmen meiner Blogserie „Stricken in Runden“ getestet. Jetzt gibt es etws tolles Neues: Die CraSy Trio Novel – Crasy Trio-Nadelspiele mit der geriffelten Oberfläche der Novel-Serie, und mit Lace-Spitzen. Addi hat mir ein Set zum Testen…
Garnportrait: Saffira von Pascuali
Ende Mai letzten Jahres erhielt ich ein Paket von Pascuali. Darin ein Haufen des edlen Merino-Seidengemischs Saffira. Dieses Garn stelle ich euch heute im Rahmen meiner Garnporträts vor. (Dieser Beitrag enthält Werbung: Garn und Anleitungsheft wurden mir für den Modellstrick bzw als Belegexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt) Grund für diesen Garnregen war das zu dem…
Im Test: addiNovel
Auf der diesjährigen h+h in Köln hat addi neue, ergonomische Stricknadeln vorgestellt: Die addiNovel. Am Stand von addi durfte ich sie kurz testen, und das Strickerlebnis hat mich neugierig gemacht. Heute darf ich euch die Nadeln ausführlich vorstellen. (Vielen Dank an add: die Nadeln wurden mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt! – Die Ergebnisse…
Garnportrait: Balayage von Pascuali und Melanie Berg.
In diesen Tagen ist es soweit: BALAYAGE, das neue Garn von Pascuali in Kooperation mit Melanie Berg, wird bei den Händlern erhältlich sein. (Beitrag enthält Werbung, da mir das Garn kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Der folgende Text spiegelt jedoch meine persönliche, ehrliche Meinung wider.) Ich bin total stolz, das ich für Balayage zwei Designs…
Auf der StrickCouch: Steeken – ganz einfach!
Habt ihr schon einmal gesteekt? Ihr traut euch nicht, oder wisst nicht wie Steeken geht? Hier erkläre ich euch diese Stricktechnik Schritt für Schritt. Zur Vorgeschichte Neulich war ich zu Besuch bei Woolness by Claudia, und liebkoste Felted Tweed von Rowan. Ich hätte nämlich gerne einen neuen Loppa-Cardigan. Der alte ist inzwischen schon ziemlich abgeliebt.…
#visitourlys bei Wolle & So in Bad Bramstedt
Am vergangenen Samstag war ich das vierte Mal unterwegs für #visityourlys. Diesmal war ich bei Antje von Wolle & So in Bad Bramstedt. Jane Jetztkochtsieauchnoch hat nach der H+H Köln diese Aktion ins Leben gerufen, um Blogger und Fachhändler näher zusammenzubringen. Inzwischen haben sich bundesweit Blogger gefunden, die Einzelhändler in ihrer Region besuchen und darüber…
#visityourlys: der WoLLLaden in Ratzeburg
Schon vor zwei Wochen war ich das dritte Mal unterwegs für #visityourlys. Jane Jetztkochtsieauchnoch hat nach der H+H Köln diese Aktion ins Leben gerufen, um Blogger und Fachhändler näher zusammenzubringen. Inzwischen haben sich bundesweit Blogger gefunden, die Einzelhändler in ihrer Region besuchen und darüber in den Social Media berichten. Diesmal war ich beim Obwohl ich…
Ein genialer Helfer: Das addiDuett (mit Verlosung)
Wer hier schon eine Weile mitliest, hat vielleicht gemerkt, dass ich gerne neue Dinge ausprobiere – seien es interessante Garne mit außergewöhnlichen Fasern oder auch neues „Werkzeug“ zum Stricken. Anfang des Jahres gab es meine Blogserie „Stricken in Runden“, bei der mich Addi by Selter großzügig mit Nadeln versorgt hat, und in dem Zusammenhang bin…
#visityourlys: Woolness by Claudia in Lübeck
Letzte Woche war ich das zweite Mal unterweg in Sachen #visityourlys. Jane Jetztkochtsieauchnoch hat nach der H+H Köln diese Aktion ins Leben gerufen, um Blogger und Fachhändler näher zusammenzubringen. Inzwischen haben sich bundesweit Blogger gefunden, die Einzelhändler in ihrer Region besuchen und darüber in den Social Media berichten. Diesmal war ich bei Woolness by Claudia…
Garnportrait: Linea von Karen Noe
Eine der Begegnungen auf der H+H Köln, die mir sicher noch eine Weile im Gedächtnis bleiben, ist die mit Karen Noe, von der ich hier berichtet habe. Das erste Garn, dass die dänische Designerin kreiert hat, war Linea – was ich durch Zufall gerade zu einem neuen Design verstricke. Da ich ohnehin schon seit längerem…