Strick ist schick!
Stricken ist so viel: kreativer Zeitvertreib, politisches Statement, Therapie, Handwerkskunst – aber ist Strick auch schick?
WeiterlesenStricken ist so viel: kreativer Zeitvertreib, politisches Statement, Therapie, Handwerkskunst – aber ist Strick auch schick?
WeiterlesenIch habe ein tolles Buch entdeckt: The Doodle Knit Directory von Jamie Lomax (*). Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links. Diese
WeiterlesenDer Slanting Slipover von Anne Ventzel ist ein schnelles, entspanntes Strickprojekt und liefert einen gemütlichen, warmen „Überzieher“.
WeiterlesenWillkommen zu meinem Strickrückblick – Auf den Nadeln im Januar! Es ist einiges fertig geworden von meinen WIPs aus dem letzten Jahr, ich habe mich dafür auch redlich gemüht 🙂 Nur leider bin ich bei Wollkäufen wieder schwach geworden. Aber lies selbst:
WeiterlesenMein Favorit beim Stricken von Ärmeln ist der Magic Loop. In diesem Post zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie diese Technik funktioniert.
Komm mit auf die StrickCouch!
Ärmel stricken in der Runde ist sehr praktisch: das das lästige Zusammennähen entfällt, und das Strickprojekt ist viel schneller fertig!
Doch welche Technik und welche Nadeln eignen sich am besten zum nahtlosen Ärmelstricken?
Hier kannst du mich ein bisschen besser kennen lernen – ich beantworte 25 Fragen an mich selbst.
Viel Spaß!
Traditionell lädt das Team vom MeMadeMittwoch im Januar ein, die Näh-Lieblinge des Vorjahres zu küren. Welche waren also meine Näh-Lieblinge 2024?
WeiterlesenSchon wieder ist Ende Dezember, das Jahr geht zu Ende. Traditionell lädt Judith von Sympatexter zum Jahresrückblog – dem gebloggten Jahresrückblick. Ich mag diese Aktion sehr: Rückschau auf Gutes und nicht so Gutes halten, dabei insbesondere die guten Momente noch einmal durchleben.
Also, was und wie war mein Jahr 2024?
Willkommen zur Wolldiät im Dezember! 2024 neigt sich dem Ende zu, und so ist es Zeit für die Jahresbilanz der Wolldiät. Hat es geklappt hat mit meinem Vorsatz, mehr zu verbrauchen als zu kaufen?.
Weiterlesen